GxG Legal berät HT Group bei Auflage des ersten Opportunity-Fonds in Luxemburg
- Valerie Raquel Kurth
- 3. Jan. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. März
Gemeinsam mit Arendt & Medernach (Francis Kass, Investment Management) und WTS Deutschland (Dr. Steffen Neumann, Investmentsteuerrecht) hat GxG Legal unter der Federführung von Dr. Nikita Gontschar die HT Group bei der Auflage ihres ersten Fonds in Luxemburg (SICAV- RAIF) beraten. Das Vertriebsziel liegt zunächst bei 200 Mio. Euro und kann erhöht werden.

Unter der Leitung von CEO Christoph Horbach hat die HT Group beschlossen, neue Wege zu gehen, um Investoren in einem herausfordernden Marktumfeld anzusprechen. Mit einem opportunistischen Investmentvehikel strebt die HT Group hohe Renditen an. Das Unternehmen verwaltet derzeit rund 2,5 Mrd. Euro Assets under Management über verschiedene Fonds, mit einem Fokus auf Core-Risikoklassen.
Angesichts der aktuellen Marktsituation sieht Horbach Potenzial in Fonds, die durch den Erwerb von Immobilien mit angeschlagener Kapitalstruktur oder durch Eigenkapitalinvestitionen Wertsteigerungen erzielen können. Mit 200 Mio. Euro Eigenkapital liegt das anfängliche Vertriebsziel des HT Special Opportunity Fund SCA, SICAV-RAIF am unteren Ende der Skala, während die angestrebte Rendite von 13 % bis 15 % IRR pro Jahr umso ambitionierter ist.
Die HT Group konzentriert sich dabei vorrangig auf deutsche Büro- und Mischnutzungsimmobilien in A-Lagen, die entweder keine Refinanzierung mehr erhalten oder sich in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium befinden und einen Kapitalpartner benötigen.
Presse: Immobilienzeitung